
19. Januar 2021: SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Buchholz-Kleefeld: Anbindung der MHH an den ÖPNV
Die Beteiligung der Bürger*innen sei notwendig, da sie am besten die Vorzüge, aber auch die Nachteile der derzeitigen Verkehrsführungen kennen würden: „Die Menschen die hier leben, müssen täglich mit dem starken Verkehr auskommen. Sie kennen die Gefahrenpunkte am besten.“, so der Fraktionsvorsitzende.
Die Region Hannover hat vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass die Planungen für die Anbindung des MHH-Neubaus an die Stadtbahn nun starten sollen, um diese beim anstehenden Umbau des Weidetors berücksichtigen zu können. Den Beschluss der Region begrüße die SPD Buchholz-Kleefeld, lobt Martin Fulst. „Für uns als SPD ist klar, dass unabhängig von der Finanzierung, die noch offen ist, der Bezirksrat in diese Planungen einbezogen werden muss. Denn schließlich ist er die Vertretung der Menschen vor Ort“, erläutert Fulst: „Aus diesem Grunde hatten wir auch die Beteiligung des Bezirksrates an der Planungsgruppe für die Verkehrsanbindung der MHH gefordert, an der neben der Medizinischen Hochschule, das Land, die Region und die Stadt Hannover beteiligt sind.“
Auf Antrag der SPD hatte der Bezirksrat im Herbst sowohl die Forderung beschlossen, an der Planungsgruppe zur Verkehrsanbindung des MHH-Neubaus beteiligt zu werden (Drucksache 15-2500/2020) als auch ein Verkehrskonzept für den Roderbruch und dessen Umfeld in Auftrag gegeben (Drucksache 15-2146/2020).